Psychotherapie in Alfter, Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis
 

Behandlungsschwerpunkte in meiner Praxis:

Psychotherapie bei Erwachsenen (Einzel- und Gruppenpsychotherapie)


  • Depressionen (z.B. keinen Antrieb, keine Motivation und wenig Emotionen empfinden können)
  • Burnoutsyndrom bei beruflichen/privaten Krisen
    (z.B. Erschöpfungsgefühle oder häufige Krankheitstage ohne körperlich feststellbaren Befund)
  • Anpassungs-/Bewältigungsstörungen bei Belastungen im privaten, im Partnerschafts- oder im Familienumfeld
    (z.B. Tod naher Angehöriger, Scheidung/Trennung, Wechsel der Lebensumstände)
  • Angststörungen/Panikattacken (z.B. unter Menschen, in Verkehrsmitteln, in scheinbar "normalen" Situationen)
  • Zwangserkrankungen (z.B. Zählen/Kontrollieren müssen, Verhalten ständig wiederholen müssen)
  • Psychosomatische Erkrankungen/Somatoforme Störungen/Chronische Schmerzen/Schmerzerkrankungen 
    (z.B. starke Schmerzen ohne feststellbare ärztliche Befunde, Rheuma, degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates)
  • Akute und posttraumatische Belastungsstörungen als Traumafolgeerkrankung (z.B. Gewalterfahrungen durch Überfall oder Missbrauch, traumatische Kindheitserlebnisse oder aktuelle Gewalteinwirkungen zuhause oder am Arbeitsplatz)
  • Chronische Erkrankungen / Psychoonkologie (z.B. Lebensabschied, Palliativbegleitung)
  • Essstörungen (z.B. Kalorienzählen, Fressanfälle, Über-/Untergewicht, Erbrechen müssen)
  • Suchterkrankungen (z.B. Alkohol, Drogen und Substanzen, aber auch z.B. Internet oder Spielen)
  • Persönlichkeitsstörungen (z.B. Ritzen, soziale Schwierigkeiten)
  • Therapie bei Identitäts- und Belastungsstörungen im sexuellen Bereich (z.B. keine "Lust" mehr empfinden, sich anders fühlen als alle, sich ausgegrenzt fühlen, sich alt fühlen, sich auffällig fühlen)
  • Diagnostik und Testpsychologie (z.B. Intelligenz, ADHS, berufsbezogene Leistungsdiagnostik)


Klinische Hypnose

Hypnose und Hypnotherapie sind wissenschaftlich anerkannte und langjährig erprobte psychotherapeutische Methoden, die wir in unserer Praxis in Kombination mit tiefenpsychologisch fundierter Therapie sowie Verhaltenstherapie zur Behandlung psychischer Erkrankungen einsetzen. Eine hypnotherapeutische Behandlung gehört nicht in die Hände von Laien und hat nichts mit spektakulären Showveranstaltungen  im Fernsehen zu tun. Klinische Hypnose sollte ausschließlich von dafür qualifizierten Psychologen oder Ärzten durchgeführt werden. In meiner Praxis garantiere ich Ihnen eine fachlich qualifizierte hypnotherapeutische Behandlung, wofür deshalb selbstverständlich auch Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt.


Mein zusätzlicher Gesundheits - Service für Sie:

In meiner Praxis biete ich Ihnen zusätzlich IGel - Beratungsleistungen an. Dies sind Vorsorgeleistungen, für die Ihre Krankenkasse leider nicht bezahlt, so dass Sie die Kosten privat übernehmen müssen:


  • Familien- und Erziehungsberatung
  • Paartherapie
  • Therapie bei sexuellen Schwierigkeiten und Problemen in der Partnerschaft
  • Raucherentwöhnung durch Hypnose
  • Behandlung von Flugangst, Lampenfieber o.ä. durch Hypnose
  • Gesundes Gewicht durch Hypnose
  • Schmerztherapie mit Hypnose
  • Coaching
  • Supervision (Einzel und Gruppe)
  • Gutachten für Versicherungen, Anträge, Gerichtsprozesse und Ämter
  • Berufsberatung
  • Sportpsychologisches Training
  • Entspannungsverfahren (z.B. Autogenes Training, PME u.ä.)

Vereinbaren Sie für individuelle Service- und IGeL-Leistungen ein Beratungsgespräch zu meinen Telefonsprechzeiten (Dienstags und Donnerstags zwischen 9:00 und 12:00 Uhr). Die Kosten für ein Erstgespräch können Sie jederzeit telefonisch erfragen.

Ihr Anliegen ist hier nicht aufgeführt? Rufen Sie zu meinen Telefonsprechzeiten an und Sie erhalten unverzüglich Auskunft.