1987 habe ich meine Studien als Diplom-Psychologin und Diplom-
Pädagogin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn abgeschlossen. Meine Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin für Erwachsene habe ich anschließend in verschiedenen von den Krankenkassen anerkannten Verfahren absolviert:
Neben einer insgesamt zehnjährigen tiefenpsychologisch und humanistisch-psychodynamisch - fundierten Ausbildung zur kassenzugelassenen Psychotherapeutin für Einzel- und Gruppentherapien sowie zur Psychodrama-Therapeutin habe ich außerdem das von den Krankenkassen anerkannte Zertifikat zur klinischen Hypnotherapeutin erworben und wurde damit für die Anwendung der klinischen Hypnose zugelassen. Zusätzliche Weiterbildungen, Zertifizierungen und Abschlüsse in der psychoanalytischen Therapie, der Verhaltenstherapie, den Entspannungsverfahren, der Sportpsychologie und in systemischen Verfahren haben mein Profil ergänzt.
In meinen fast 35 Jahren Berufserfahrung habe ich vielfältige Erfahrungen mit allen Krankheitsbildern in meiner Praxis mit meinen Patienten sammeln dürfen. Daneben bin ich zusätzlich außerdem bundesweit als Dozentin, Referentin und Supervisorin für Konzepte, Vorträge und Seminare in der Personalentwicklung und -auswahl sowie zusätzlich als zertifizierte Sportpsychologin im Mentaltraining für Leistungssportler tätig.
"Tiefenpsychologisch fundiert", "analytisch" oder "verhaltenstherapeutisch" sagt dem Laien dabei oft wenig. Ich arbeite in den vor mir durchgeführten Psychotherapien interdisziplinär. Das bedeutet, ich verwende verschiedenste Methoden in der Psychotherapie: Einerseits arbeite ich basierend auf der Annahme, dass Ihre momentanen Schwierigkeiten und Probleme im Grundsatz Ihre Wurzeln in Ihren bisherigen Lebenserfahrungen und in den von Ihnen erlernten Wertvorstellungen und Lernerfahrungen Ihres bisherigen Lebenslaufes haben. Zusätzlich ist meine Vorgehensweise in der Behandlung mit Ihnen stark ressourcenorientiert. Das bedeutet, dass wir zusammen versuchen werden, Ihre inneren Kräfte und Möglichkeiten zu mobilisieren, so dass Sie aus Ihrer momentan belastenden Lebenssituation Auswege finden können. Hierbei ist z.B. die Hypnotherapie äußerst hilfreich.
Der Beginn einer Psychotherapie ist der erste wichtige Schritt in Richtung Veränderung – denn damit es besser werden kann, muss es ja erst einmal anders werden. Dabei stehe ich Ihnen gerne zur Seite!
Ich freue mich auf Sie!